Ich glaube, mein Account wurde kompromittiert
Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du den Verdacht hast, dass dein Account kompromittiert wurde.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Deine Profilseite enthält spezifische Informationen und ist in jedem Account verfügbar, auf den du Zugriff hast.
In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Profileinstellungen findest, dein Profilbild und grundlegende Informationen aktualisierst und deinen Benutzernamen und dein Passwort änderst.
Um auf dein Profil zuzugreifen, klicke auf das Profilsymbol deines Accounts und wähle Profile (Profil).
Auf deiner Profilseite kannst du ein auf deinem Rechner gespeichertes Bild hochladen oder auf Take A Photo! (Foto machen!) klicken, um mit der Kamera deines Rechners ein Foto zu machen. Wenn dein Foto angezeigt wird, klicke auf das Stiftsymbol in deinem Profilbild, um das Bild mit unserem Foto-Editor zu bearbeiten.
Dieses Foto wird als dein Profilsymbol in der Navigationsleiste angezeigt werden. Es wird außerdem angezeigt, wenn du im E-Mail-Builder oder im Profil eines Kontakts Kommentare bearbeitest und speicherst.
Klicke auf Remove current photo (Aktuelles Foto entfernen), um dein Foto zu löschen.
Hinweis
Internet Explorer unterstützt die Option „Take A Photo“ (Foto machen) momentan nicht. Wenn du Internet Explorer mit Mailchimp verwendest, nutze die Option „Upload Photo“ (Foto hochladen).
Dein Profilname wird unter der Überschrift „Basic Information“ (Grundlegende Informationen) im Feld „First name“ (Vorname) aufgeführt. Wenn du Zugriff auf mehrere Accounts hast, wird dein Name fett neben dem Benutzernamen des Accounts angezeigt, bei dem du gerade angemeldet bist.
Um den Profilnamen für deinen Account zu ändern, gib neue Daten in die Felder „First name“ (Vorname) und „Last name“ (Nachname) ein und klicke dann auf Update (Aktualisieren) für diesen Abschnitt.
So änderst du dein Passwort:
Du kannst auf der Profilseite den Erhalt von E-Mail-Marketing von Mailchimp abonnieren oder abbestellen. Wenn du das abonnierst, senden wir Marketing-Best-Practices, Nachrichten und Bildungsressourcen zu unseren Produkten sowie personalisierte Angebote an die E-Mail-Adresse, die auf deiner Profilseite angegeben ist.
Für das Abonnieren oder Abbestellen von Marketing-E-Mails musst du das Kontrollkästchen im Abschnitt „E-Mail-Marketing-Einstellungen verwalten“ aktivieren bzw. deaktivieren.
Als Account-Inhaber*in oder Admin kannst du Benachrichtigungen für bestimmte Vorgänge aktivieren: etwa, wenn sich Account-Benutzer*innen anmelden oder wenn bestimmte Änderungen am Account vorgenommen werden.
Weitere Informationen dazu findest du unter Kontobenachrichtigungen aktivieren.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du den Verdacht hast, dass dein Account kompromittiert wurde.
Hol dir Tipps, um Probleme mit der Anmeldung und andere häufige Probleme beim Zugriff auf den Account zu beheben.
These cookies are strictly necessary to provide you with the services and features available through our site. Because these cookies are strictly necessary to deliver the site, you cannot refuse them without impacting how the site functions.
These cookies are used to enhance the functionality and performance of the site. They help us to customize the site and application for you in order to enhance your experience. While these cookies are not needed for a basic website experience, certain functionalities such as personalization and video would become unavailable.
These cookies are used to make advertising messages more relevant to you and your interests. They also perform functions like preventing the same ad from continuously reappearing, ensuring that ads are properly displayed, and in some cases selecting advertisements that are based on your interests.
These cookies collect information to help us understand how the site is being used or how effective our marketing campaigns are. They help us to know which pages are the most and least popular and to see how visitors move around the site. These cookies may be set by us or by third-party providers whose services we have added to our pages.