Informationen über Kanadas Anti-Spam-Gesetze
Hier erfährst du mehr über Kanadas Anti-Spam-Gesetze (Canada’s Anti-Spam Legislation, CASL) und deren Anforderungen.
Hallo! Du kannst den Standard- und den Essentials-Tarif während einer kostenlosen Testphase ausprobieren. Starte noch heute kostenlos.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Die Registrierungsformulare, Zielgruppen und Kampagnen von Mailchimp helfen dir bei der Verwaltung von CASL-Anforderungen.
Dieser Artikel dient als Informationsressource, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Wir empfehlen dir, dich bei weiteren Fragen an einen Anwalt in deiner Nähe zu wenden, der sich mit solchen Fragen auskennt.
Die CASL schreibt vor, dass in jeder Kampagne, die du versendest, bestimmte Informationen klar und deutlich enthalten sind. Diese Informationen befinden sich normalerweise in der E-Mail-Fußzeile der von dir gesendeten E-Mails.
Beim Senden von E-Mails im Auftrag einer anderen Person gelten zusätzliche Anforderungen.
Glücklicherweise enthält der Kampagnen-Builder von Mailchimp einen Drag-and-Drop-Fußzeilen-Inhaltsblock, der den erforderlichen Inhalt automatisch über Merge-Tags abruft und in die Kampagne einfügt.
So fügst du deiner E-Mail-Kampagne den Merge-Tag „Unsubscribe (Abbestellen)“ hinzu:
Die meisten Footer-Vorlagen enthalten bereits den Unsubscribe-Merge-Tag, *|UNSUB|*. Im Kampagnen-Builder kannst du überprüfen, ob der Tag vorhanden ist. Falls nicht, gehe wie folgt vor.
Wenn du viele Kampagnen versendest oder mehrere Benutzer in deinem Account hast, kannst du die erforderlichen Informationen zu einer anderen Kampagne hinzufügen und wiederverwenden oder eine Vorlage erstellen. Informiere dich in dem Artikel Informationen zu Fußzeilen für E-Mail-Kampagnen, um sicherzustellen, dass deine Merge-Tags die richtigen Informationen enthalten.
Wenn viele der Personen in deiner Zielgruppe nur ihr implizites Einverständnis zum Empfang deiner Nachrichten erteilt haben, musst du diese Kontakte bitten, ausdrücklich ein Opt-in für deine Mailchimp-Kampagnen anzugeben. Gemäß CASL gilt das Ersuchen um ausdrückliche Zustimmung als kommerzielle elektronische Nachricht (Commercial Electronic Messages, CEM), deshalb muss du sicherstellen, dass du befugt bist, die Opt-in-Anfrage zu senden.
Für das Senden einer Einwilligungskampagne sind mehrere Schritte erforderlich.
Dein Name, die Kontaktdaten und eine Beschreibung der Nachrichten, die gesendet werden sollen, müssen sowohl in deinem Registrierungsformular als auch im Formular zur Profilaktualisierung erscheinen. Außerdem musst du einen Hinweis hinzufügen, dass die Person ihre Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Wenn du ein Preference Center (bevorzugte Einstellungen) veröffentlicht hast, um das Formular „Update profile“ (Profil aktualisieren) zu ersetzen, musst du auch dieses aktualisieren.
Du kannst im Tab Build it (Erstellen) einen Header-Inhaltsblock hinzufügen, der Folgendes enthält: den Zweck deiner Einwilligungsanfrage, eine Beschreibung des Zwecks, für den die Einwilligung eingeholt wird, die gesendeten Nachrichtenarten, deine Kontaktdaten und eine Erklärung, dass die Empfänger jederzeit eine entsprechende Abbestellung vornehmen können.
Eine Reihe akzeptabler Formulierungen von CRTC findest du hier. Du bist selbst dafür verantwortlich, dass die von dir versendete Einwilligungserklärung dem CASL entspricht.
Du kannst die Änderungen der CASL auch in deine Profilaktualisierungs-E-Mail und die Dankeschön-Seite für die Profilaktualisierung aufnehmen.
Nachdem du die Einwilligungsgruppe erstellt und deine Formulare aktualisiert hast, wird es Zeit, eine E-Mail-Kampagne zu erstellen, deren Schwerpunkt ein Link zum Profilaktualisierungsformular ist.
Erstelle wie gewohnt eine Kampagne und verwende den Merge-Tag *|UPDATE_PROFILE|* als Link zum Text, ein Bild oder eine Schaltfläche irgendwo in deiner Kampagne. Wir ersetzen die Merge-Tags durch eine URL zur zu aktualisierenden Profilseite des Abonnenten, dort wo der Merge-Tag erscheint. Um den Merge-Tag hinzuzufügen, bearbeite einen Inhaltsblock und gib den Merge-Tag in das Feld „Web Address (URL)“ für den Text, das Bild oder die Schaltfläche ein, die du verlinken möchtest.
Überprüfe deine E-Mail-Kampagne, teste sie wie gewohnt und sende sie an deine gesamte Zielgruppe. (Wir filtern automatisch alle Personen heraus, die keine abonnierten Kontakte sind.)
Um die bestmögliche Reaktion deiner Abonnenten zu erreichen, musst du deine Profilaktualisierungs-Kampagne mehrmals senden. Du könntest sogar eine A/B-Test-Kampagne verwenden, um den günstigsten Tag oder die günstigste Stunde herauszufinden, damit jede Sendung so erfolgreich wie möglich verläuft.
Jedes Mal, wenn du die Profilaktualisierungs-Kampagne sendest, solltest du deine Zielgruppe segmentieren. Entferne alle Personen aus der neuen Einwilligungsgruppe sowie alle Abonnenten jüngeren Datums, die dein Registrierungsformular aktualisiert haben, damit du nicht zweimal um ihr Einverständnis bittest.
Hinweis
Um über Mailchimp senden zu können, müssen alle Zielgruppen bereinigt und aktuell sein. Wir empfehlen daher, nur an Kontakte zu senden, die sich in den letzten zwölf Monaten für den Empfang von E-Mail-Kommunikationen angemeldet haben. Das Senden an ältere Kontakte führt häufig zu vielen Bounces, Abbestellungen oder Missbrauchsbeschwerden, was die Sperrung des Accounts und sogar an die Regulierungsbehörden gerichtete Beschwerden nach sich ziehen kann. Du kannst einen Drittanbieter-Service verwenden, wenn du deine Zielgruppe vor der Verwendung von Mailchimp bereinigen musst .
Zur Einhaltung der Standard-Nutzungsbedingungen von Mailchimp darfst du E-Mails nur an Abonnenten senden, die ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Um das zu erreichen, führe eine Bulk-Abbestellung aller Abonnenten durch, die keine Einwilligung erteilt haben und sich vor der Aktualisierung deines Registrierungsformulars registriert haben. Um die Compliance zu gewährleisten und in Zukunft eine gesunde Zielgruppe zu haben, solltest du nicht mehr aktuelle Abonnenten spätestens ein Jahr nach der Registrierung oder Bereinigung entfernen.
Um Einwilligungsdaten zu erhalten, muss du deine Zielgruppe exportieren. Wenn du nur sehen möchtest, wer in der Einwilligungsgruppe ist, kannst du aus deiner Zielgruppe Segmente anzeigen oder exportieren. Du solltest auch eine Kopie deines Registrierungsformulars aufbewahren, falls du nachweisen musst, dass das Formular alle der nach CASL (Canada's Anti-Spam Legislation) erforderlichen Informationen enthält.
Wenn du deine Zielgruppe exportierst, erhältst du eine CSV-Datei mit vielen Spalten und vielen Informationen. Suche nach folgenden Spalten.
Mailchimp verfolgt diese Informationen über dein Anmeldeformular, sodass wir sie für Abonnenten, die du importierst, nicht ermitteln können. Um sicher zu gehen, solltest du auch einen Einwilligungsnachweis für importierte Abonnenten in einem separaten Dokument oder in ausgeblendeten Textfeldern in deiner Mailchimp-Zielgruppe haben.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Hier erfährst du mehr über Kanadas Anti-Spam-Gesetze (Canada’s Anti-Spam Legislation, CASL) und deren Anforderungen.
Hier erfährst du mehr über Anti-Spam-Anforderungen für die E-Mail-Plattform von Mailchimp und wie du dafür sorgst, dass deine Kampagnen sie einhalten.