Gestalten Sie Ihr Popup-Formular
Hier erfährst du, wie du Pop-up-Formulare in Mailchimp anpassen und gestalten kannst.
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Füge stylische Formulare zu deiner Website hinzu und erreiche neue Kontakte mit dem Pop-up-Formular-Builder von Mailchimp. Popup-Formulare können eine effektive Möglichkeit sein, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und andere Informationen zu sammeln, um deine Zielgruppe zu vergrößern und deine Marke aufzubauen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Pop-up-Formular in Mailchimp erstellst.
Um dieses Video ansehen zu können, musst du Performance- und funktionale Cookies akzeptieren.
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Es tut uns leid. Aufgrund eines technischen Problems kann das Video derzeit nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.
Bevor du loslegst, solltest du folgende Hinweise beachten.
Popup-Formulare können eine effektive Möglichkeit sein, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und andere Informationen zu erfassen. Nachdem du ein Ziel für dein Formular festgelegt hast, wählst du anpassbare vorgefertigte Vorlagen aus, die Anreize bieten, um Besucher zur Registrierung zu bewegen. Erstelle so viele Pop-up-Formulare wie nötig pro Zielgruppe und passe sie an deine Marketinganforderungen an.
Du legst fest, ob du mit Kund*innen per E-Mail, SMS oder beidem interagieren möchtest. Datenfelder bieten dir die Möglichkeit, Informationen zu den Präferenzen deiner Besucher zu sammeln. Bevor du SMS-Kontakte erfassen kannst, musst du eine SMS-Marketing-Anwendung einreichen und genehmigt werden. Aktiviere Tap-to-Text und deine mobilen Besucher können sich mit 2 Taps anmelden. Die Zustimmung zum SMS-Marketing unterscheidet sich von der Zustimmung zum E-Mail-Marketing. Versende also Marketingtexte nur an Personen, die sich dafür entschieden haben.
Verwende erweiterte Targeting- und Trigger-Funktionen, um deine Marketingstrategie zu optimieren. Wenn du mit der Anpassung deines Pop-up-Formulars fertig bist und es auf deiner Website veröffentlichst, fügen wir das Formular automatisch zu deiner verbundenen Website oder deinem Shopify-Shop hinzu oder geben den Code an, den du zum Verbinden deiner Website benötigst.
Wir erfassen und zeigen die allgemeinen Leistungsmetriken auf der Homepage und der Übersichtsseite an, und du wirst einzelne Metriken auf der Seite mit den Formulardetails sehen. Du kannst wichtige Daten direkt von abonnierten Kontakten erfassen und sie dann verwenden, um personalisierte E-Mails und Textnachrichten zu erstellen, um dein Unternehmen auszubauen.
Verwende den neuen Popup-Formular-Editor, um dein Formular zu erstellen und zu gestalten. Wähle bestimmte Angebote, um Besucher zu motivieren und deine Zielgruppe zu vergrößern.
So greifst du auf den Pop-up-Formular-Builder zu:
Du navigierst zur Popup-Formularübersichtsseite, auf der du dein Formular erstellen kannst.
Es gibt drei Hauptschritte, um ein Formular zu erstellen. Wähle einen Anreiz aus, um Besucher zur Registrierung zu bewegen, wähle eine Vorlage und richte dann dein Formular ein.
So erstellst du dein Pop-up-Formular:
Hinweis
Deine Informationen werden nicht gespeichert, wenn du den Einrichtungsablauf verlässt, bevor du auf Formular erstellen klickst.
Das war auch schon alles! Dein Pop-up-Formular ist fertig. Du navigierst zum Formular-Editor, um dein Formular anzupassen.
Gestalte dein Layout, wähle Farben aus, füge ein Logo, Animationen und vieles mehr hinzu, um dein Formular anzupassen und deine Website zu ergänzen. Weitere Informationen findest du im Artikel Design Your Popup Form.
Wenn du Designelemente eingerichtet und zu deinem Pop-up-Formular hinzugefügt hast, kannst du deine Einstellungen überprüfen und aktualisieren, bevor du sie veröffentlichst. Die Checkliste des Pop-up-Formulars zeigt ein Häkchen neben allen abgeschlossenen Einstellungen an. Wir erstellen Standardeinstellungen, aber du kannst sie an deine Bedürfnisse anpassen.
So überprüfst und bearbeitest du deine Einstellungen:
Nachdem du deine Einstellungen überprüft und deine Website verbunden hast, kannst du dein Formular veröffentlichen. Wenn nicht, musst du deine Website verbinden. Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, wie es geht.
Bevor du dein Formular veröffentlichen kannst, muss deine Website mit Mailchimp verbunden sein. Du kannst deine Website verbinden, bevor du dein Formular über die Übersichtsseite erstellst oder direkt vor der Veröffentlichung. Wenn du bereits eine Website verbunden hast, kannst du zum Veröffentlichungs-Flow wechseln.
So verbindest du deinen Shopify-Shop:
So verwendest du benutzerdefinierten Code und verbindest deine Website manuell:
Das war auch schon alles! Wenn deine Verbindung erfolgreich ist, kannst du sie veröffentlichen.
Nachdem du dein Formular entworfen und deine Website verbunden hast, kannst du Änderungen auf deiner Website veröffentlichen und live vornehmen.
So veröffentlichst du dein Formular:
Nachdem dein Formular auf deiner Website live ist, erfassen wir Metriken, die dir helfen, die Leistung zu messen und Anpassungen vorzunehmen. Du solltest sicherstellen, dass du die richtigen Informationen sammelst, um deine Marketingziele zu erreichen. Weitere Informationen findest du im Artikel Dein Popup-Formular verwalten.
Technischer Support
Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.
Hier erfährst du, wie du Pop-up-Formulare in Mailchimp anpassen und gestalten kannst.
Hier erfährst du, wie du Pop-up-Formulare in Mailchimp verwaltest.