
Hol dir Hilfe von Experten
Von Schulungen bis hin zum Full-Service-Marketing: Unsere Partnercommunity kann dir dabei helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Gestalten Sie Ihr Popup-Formular
Nachdem du eine Vorlage ausgewählt und dein Mailchimp-Pop-up-Formular erstellt hast, kannst du das Formular so gestalten und anpassen, dass es zu deiner Marke passt. Lade ein Logo hoch, ändere Schriftarten und Farben, füge Follow-up-Schritte und andere auffällige Elemente hinzu, um deine Zielgruppe anzusprechen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Pop-up-Formular gestalten kannst.
Vor dem Start
Bevor du mit diesem Vorgang beginnst, solltest du einige Punkte beachten.
- Mailchimp-Popup-Formulare erfordern eine Vorlage. Weitere Informationen findest du unter Erstellen eines Popup-Formulars.
- Dein Pop-up-Formulardesign muss den DSGVO-Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen findest du unter Einwilligung mit Popup-Formularen einholen.
Gestalte dein Formular
Nachdem du ein Pop-up-Formular erstellt und eine Vorlage ausgewählt hast, kannst du sie im Pop-up-Formular-Editor gestalten, um sie an deine Marke anzupassen und das Website-Engagement zu maximieren. Dein Formular enthält verschiedene Elemente oder Komponenten wie Text, Bilder, Schaltflächen und Eingabefelder, die separat geändert werden können.
Popup-Formulare, die du bereits erstellt hast, werden auf deiner Übersichtsseite aufgeführt. Klicke zum Aktualisieren auf das Formular, mit dem du arbeiten möchtest, und klicke dann im Abschnitt Wie sieht es aus? auf Inhalt bearbeiten.
Logo hinzufügen
So fügst du dein Logo zu deinem Pop-up-Formular hinzu:
- Klicke im Abschnitt Schritte auf Angebot.
- Klicke auf Logo.
- Klicke im Abschnitt Bild auf Bild ersetzen.
- Wähle die Datei aus, die du hochladen möchtest. SVG-, PNG-, WebP- oder AVIF-Dateien werden unterstützt.
- Ändere den Logo-Stil, passe die Position, Breite, Höhe und den Rand an. Du kannst abgerundete Ecken und andere Elemente hinzufügen, die deinen Designanforderungen entsprechen.
Schriftarten aktualisieren
Aktualisiere deine Pop-up-Formular-Schriftarten mit dem Massenbearbeitungstool oder einzeln.
Sammelbearbeitung
So aktualisierst du deine Schriftarten mit einer Massenbearbeitung:
- Wähle im Abschnitt Typografie die Schriftart aus, die du aktualisieren möchtest.
- Wähle im Popup -Fenster Massenbearbeitung alle Instanzen dieser Schriftart aus dem Dropdown-Menü Schriftart eine Schriftart aus.
- Um eine Vorschau deiner Änderungen anzuzeigen, klicke auf Vorschau und klicke dann lokal auf Vorschau.
- Wenn du deine Änderungen speichern möchtest, klicke auf Speichern und überprüfen.
- Wähle ein Schriftgewicht aus dem Dropdown-Menü Gewicht und klicke dann auf Alle Verwendungen dieser Schriftart aktualisieren.
Individuelle Bearbeitung
So aktualisierst du deine Schriftarten einzeln:
- Klicke in deinem Pop-up-Formular-Layout auf den Textblock, den du aktualisieren möchtest.
- Klicke im Abschnitt Typografie auf das Dropdown-Menü und wähle deine Schriftart aus.
- Farbe, Rahmen, Abstand, Opazität, Rotation, Animation und mehr ändern.
- Um eine Vorschau deiner Änderungen anzuzeigen, klicke auf Vorschau und klicke dann lokal auf Vorschau.
- Wenn du deine Änderungen speichern möchtest, klicke auf Speichern und überprüfen.
Farben ändern
Ändere die Farben deines Pop-up-Formulars für Text, Hintergründe, Schaltflächen und Rahmen.
So änderst du deine Farben:
- Klicke im Abschnitt Farben auf die Farbe, die du aktualisieren möchtest. Wenn du dich in deinem Pop-up-Formular-Layout befindest, klicke auf Zurück zu allen Schritten.
- Verwende die Farbauswahl, um eine Voreinstellung auszuwählen oder einen benutzerdefinierten HEX-Code einzugeben.
- Um eine Vorschau deiner Änderungen anzuzeigen, klicke auf Vorschau und klicke dann lokal auf Vorschau.
- Wenn du deine Änderungen speichern möchtest, klicke auf Speichern und überprüfen.
Wiederhole diesen Vorgang für alle Farben, die du ändern möchtest.
Bilder hinzufügen
Bilder sind eine leistungsstarke Möglichkeit, deine Mailchimp-Pop-up-Formulare optisch ansprechender zu gestalten. Ersetze oder füge neue Bilder hinzu, die zu deinem Stil und deiner Marke passen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Bildgröße von 300KB.
So fügst du Bilder hinzu oder aktualisierst sie:
Bild
- Klicke im Abschnitt Schritte auf Angebot.
- Klicke auf Element hinzufügen.
- Ziehe das ____ Bildelement per Drag-and-Drop in dein Layout.
- Klicke im Abschnitt Bild auf Hochladen.
- Passe das Bild an dein Website-Branding an.
- Wenn du das Bild nicht mehr möchtest, klicke auf deiner Tastatur auf Löschen.
Bildhintergrund
- Klicke in deinem Layout auf den Bildhintergrund, mit dem du arbeiten möchtest.
- Klicke im Abschnitt Bildhintergrund auf Bild ersetzen. Du kannst auch Hintergrund + Autom. Zuschneiden entfernen oder nur Hintergrund entfernen.
- Passe die Größe an, lege ein Wiederholungsmuster fest oder wähle die Ausrichtung nach Bedarf aus.
- Wenn du das Bild nicht mehr möchtest, klicke auf deiner Tastatur auf Löschen.
Text aktualisieren
Es wird empfohlen, den Text über die Mobile-Ansicht zu aktualisieren. Der Text wird automatisch auf dem Desktop aktualisiert.
So aktualisierst du deinen Pop-up-Formulartext:
- Klicke in deinem Pop-up-Formular-Layout doppelt auf den Text, den du aktualisieren möchtest.
- Gib deinen neuen Text in den Textblock ein.
- Achte darauf, deinen Text in allen Schritten des Pop-up-Formular-Layouts zu aktualisieren.
Schaltflächen aktualisieren
Du kannst das Erscheinungsbild und die Schaltflächenaktionen in deinem Layout aktualisieren.
So aktualisierst du Schaltflächen:
- Klicke in deinem Layout auf die Schaltfläche, mit der du arbeiten möchtest.
- Klicke im Abschnitt Eigenschaften auf Erscheinungsbild, um das Aussehen deiner Schaltfläche zu aktualisieren.
- Klicke auf Schaltflächenaktionen , um Aktionen anzuzeigen oder hinzuzufügen. Du könntest beispielsweise Schaltflächenaktionen haben, um E-Mail- und SMS-Daten von Website-Besuchern zu sammeln.
- Klicke im Abschnitt Gehe zu Schritt auf das Dropdown- Menü Schritt, um andere Schaltflächenaktionen anzuzeigen, oder klicke auf Aktion hinzufügen, um Aktionen hinzuzufügen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.
Stile aktualisieren
Stile werden auf Mailchimp-Popup-Formularvorlagen angewendet, um dir beim Design deines Formulars zu helfen. Füge deinem Layout Stile hinzu oder entferne sie, die zu deiner persönlichen Marke passen.
Stile bearbeiten
So bearbeitest du Stile:
- Klicken Sie im Abschnitt Ebenen auf das Element mit dem Stil, den Sie ändern möchten. Das Tropfensymbol zeigt an, dass ein Stil angewendet wurde.
- Klicke im Abschnitt „Eigenschaften“ auf das Dropdown-Menü STIL , um alle Elemente mit diesem Stil anzuzeigen.
- Wähle die Eigenschaft (Schriftart, Farbe, Größe, Opazität usw.), die du aktualisieren möchtest. Alle Elemente in deinem Layout mit diesem Stil werden aktualisiert.
Stile erstellen
So erstellst du einen neuen Stil:
- Wähle das Element ohne angehängten Stil aus.
- Klicke im Abschnitt Eigenschaften auf das Symbol Neuer Stil.
- Benenne deinen Stil und klicke dann auf Elementstil erstellen.
- Klicke im Dropdown- Menü STYLE auf Stil entfernen, um einen Stil zu entfernen.
Rabattcode aktualisieren
Wenn deine Pop-up-Formularvorlage einen Rabattcode hat, aktualisiere den Platzhalter-Rabattcode-Text mit deinem eigenen Code.
So aktualisierst du den Rabattcode:
- Klicke in deinem Pop-up-Formular-Layout doppelt auf den Platzhalter-Rabattcode.
- Gib deinen Rabattcode ein.
- Du musst diesen Text auch in der Erinnerungsleiste ersetzen, bevor du ihn veröffentlichen kannst.
Rechtliche SMS-Links aktualisieren
Wenn du eine Vorlage für ein Pop-up-Formular auswählst, die SMS enthält, füge Links zu deinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für SMS-Marketing und deiner Datenschutzrichtlinie hinzu.
So aktualisierst du deine rechtlichen SMS-Links:
- Klicke in deinem Layout im Schritt Registrierung beenden auf die Links zu Bedingungen und Datenschutz.
- Klicke auf Button Actions(1).
- Gib die URL(s) für deine rechtlichen SMS-Links ein.
Mini-Quiz
Mini-Quizzes sind eine interaktive Möglichkeit, um Website-Besucher anzusprechen und wertvolle Daten zu sammeln. Entwerfen Sie ein Mini-Quiz mit Kontrollkästchen, Dropdown-Menüs oder Optionsfeldern. Verwende für Fragen mit einer Antwort Optionsfelder oder Dropdown-Menüs. Verwende bei Fragen mit mehr als einer Antwort die Kontrollkästchen.
Hier sind die Arten von Mini-Quizzs, die du erstellen kannst.
Optionsschaltflächen
Radio-Buttons oder ein Radio-Set bieten ein sichtbares Multiple-Choice-Design für dein Mini-Quiz. Deine Website-Besucher wählen eine einzelne Antwort aus den von dir erstellten Optionen aus.
So richtest du Optionsschaltflächen ein:
- Klicke im Bereich „ Schritte“ auf Angebot.
- Klicke auf Element hinzufügen.
- Ziehe das Element „Radio Set “ per Drag-and-Drop in dein Layout.
- Gib deinen Text in die Textfelder ein. Stelle sicher, dass jedem Optionsfeld ein eindeutiger Wert zugewiesen ist.
- Eine Schaltfläche zum Senden hinzufügen.
Dropdown-Liste
Dropdown-Menüs bieten ein verstecktes Multiple-Choice-Design für dein Mini-Quiz. Deine Website-Besucher wählen eine einzelne Antwort aus den von dir erstellten Optionen aus.
So richtest du ein Dropdown-Menü ein:
- Klicke im Bereich „ Schritte“ auf Angebot.
- Klicke auf Element hinzufügen.
- Ziehe das Dropdown- Element per Drag-and-Drop in dein Layout.
- Gib deine Dropdown-Optionen in die Felder ein. Stelle sicher, dass jeder Option im Dropdown-Menü ein eindeutiger Wert zugewiesen ist.
Kontrollkästchen
Kontrollkästchen bieten eine Mehrfachantwort und eine individuelle Antwortoption für dein Mini-Quiz. Deine Website-Besucher wählen aus den von dir erstellten Optionen so viele Antworten aus, wie sie möchten, oder sie können ein erforderliches Kontrollkästchen aktivieren. Verwende Kontrollkästchen, um Marketing-Genehmigungen oder -Präferenzen sowie die rechtliche Einwilligung einzuholen.
So richtest du ein Kontrollkästchen ein:
Kontrollkästchen eingestellt
- Klicke im Bereich „ Schritte“ auf Angebot.
- Klicke auf Element hinzufügen.
- Ziehe das Kontrollkästchen-Set- Element per Drag-and-Drop in dein Layout.
- Gib den Text ein, der neben jedem Kontrollkästchen angezeigt werden soll. Stellen Sie sicher, dass jeder Kontrollkästchen-Set-Option ein eindeutiger Wert zugewiesen ist.
- Eine Schaltfläche zum Senden hinzufügen.
Individuelles Kontrollkästchen
- Klicke im Bereich „ Schritte“ auf Angebot.
- Klicke auf Element hinzufügen.
- Ziehe das Element Individuelles Kontrollkästchen per Drag-and-Drop in dein Layout.
- Gib den Text des Kontrollkästchens in das Feld ein.
- Wähle ein Zielgruppenfeld aus, um Kontrollkästchendaten in deiner Zielgruppe zu speichern.
- Wählen Sie die erforderlichen und Standardeinstellungen aus.
Follow-up-Schritte hinzufügen
Füge Follow-up-Schritte zu deinem Pop-up-Formular hinzu, um Besuchern zu helfen, sich wieder mit deinem Formular zu beschäftigen. Erinnere sie an ein Rabattangebot oder verwende Schaltflächen, um sie durch das Pop-up-Formular zu leiten.
Hier sind einige Folgeschritte, die du zu deinem Pop-up-Formular hinzufügen kannst.
Elemente mit zweiter Chance
Elemente mit zweiter Chance, auch Teaser genannt, helfen dabei, Besucher, die dein Pop-up-Formular zuvor abgelehnt haben, wieder zu motivieren. Diese Teaserblasen erscheinen normalerweise in der Ecke des Bildschirms und sie folgen Besuchern während ihrer gesamten Zeit auf deiner Website.
So fügst du ein Element mit zweiter Chance hinzu:
- Klicke im Abschnitt Schritte auf Follow-up.
- Klicke auf den2. Chance-Container.
- Wähle deine Stileinstellungen für den Follow-up-Schritt, den Text und die Schaltflächen aus.
- Um ein Element mit zweiter Chance zu entfernen, verkleinern Sie es und klicken Sie auf Kampagne beenden.
Erinnerungsleiste
Die Erinnerungsleiste dient als Aufforderung, abonnierte Kontakte zu ermutigen, ihren Rabattcode zu verwenden, nachdem das Pop-up-Formular geschlossen wurde und sie sich für dein Marketing entschieden haben. Diese Leiste ist nicht interaktiv und wird als permanente Benachrichtigung angezeigt, während Besucher deine Website durchsuchen.
Einstellungen überprüfen
Nachdem du dein Pop-up-Formular entworfen hast, überprüfe deine Einstellungen und sieh dir die Vorschau an. Klicke auf Speichern und überprüfe deine Pop-up-Formular-Checkliste. Klicke auf Vorschau , um dein Pop-up-Formular zu testen.
Wenn du bereit bist, klicke auf Veröffentlichen oder plane, um dein Pop-up-Formular auf deiner Website zu veröffentlichen. Weitere Informationen findest du unter Erstellen eines Popup-Formulars.
Nächste Schritte
Nachdem du dein Pop-up-Formular veröffentlicht hast, verwaltest du deine Inhalte und verwaltest deine Metriken, um deine Marketingziele zu erreichen. Weitere Informationen zur Verwaltung deiner Formulare findest du im Artikel Dein Popup-Formular verwalten.
Technischer Support

Hast du eine Frage?
Zahlende Nutzer können sich anmelden, um E-Mail- oder Chat-Support zu erhalten.