Website-Backlinks sind ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung und können dazu beitragen, den Traffic auf deiner Website zu erhöhen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Backlinks für dein Unternehmen bekommst.
Zu lernen, wie du Backlinks von relevanten Seiten für deine Website erhältst, ist ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Mithilfe von SEO kannst du weiter oben auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen angezeigt werden. Daher können SEO-Tipps – einschließlich der Steigerung von Backlinks – dir dabei helfen, mehr Traffic auf deine Website zu lenken, was dir wiederum mehr potenzielle Leads beschert. Wie erhalte ich also Backlinks für meine Website?
Das Problem bei Backlinks ist, dass du andere Webseitenbesitzer nicht dazu zwingen kannst, Links zu deiner Website auf ihre Websites zu setzen. Stattdessen musst du einen Weg finden, die Leute dazu zu bringen, Backlinks zu deiner Website einzubinden, was bedeutet, dass du im Austausch für diese Links etwas Wertvolles bieten musst. Manchmal bedeutet das, einen Gastbeitrag für eine Website zu schreiben und dafür Backlinks zu bekommen.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Strategien, mit denen du die Backlinks deiner Website steigern kannst – von der Verwendung der Google Search Console bis hin zur Überprüfung Ihrer Top-Empfehlungsquellen für Backlink-Möglichkeiten. Du kannst sogar nach defekten Links auf einer Website suchen und diese Links als Gelegenheit nutzen, um Backlinks aufzubauen. Solange du die SEO-Best Practices befolgst, bist du auf dem richtigen Weg.
In diesem Artikel werden wir mehr über Backlinks sprechen und warum sie beim Aufbau einer Online-Präsenz so wichtig sind. Wir werden auch darüber sprechen, wie du Website-Backlinks manuell erstellst, um dein Suchmaschinenranking zu verbessern. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du Backlinks für deine Website erhältst.
Was ist ein Backlink?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website zu deiner Website. Wenn zum Beispiel jemand eine Liste der zehn besten Angelruten erstellt und dein Unternehmen darin auftaucht, wird er normalerweise auf deine Website verlinken und dir einen weiteren Backlink geben. Diese Backlinks sind ein wichtiger Teil der SEO, der dazu beiträgt, dass deine Website in den Suchmaschinen höher eingestuft wird und mehr Besucher auf deine Website gelangen.
Es ist sehr wichtig, Backlinks für dein Unternehmen zu erhalten, aber es kann schwierig sein, Backlinks zu bekommen. Du musst jemand anderen davon überzeugen, auf seiner Website einen Link zu deiner Website zu platzieren. Normalerweise musst du dafür etwas anbieten. Abgesehen davon kannst du auch auf natürliche Weise mehr Website-Backlinks erhalten, indem du Inhalte erstellst, die wertvoll und einfach zu teilen sind.
Außerdem ist zu beachten, dass nicht alle Website-Backlinks gleichwertig sind. Du möchtest Backlinks von Websites mit einer hohen DA (Domain-Autorität). Andere Backlinks sind zwar auch wertvoll, aber Backlinks mit hoher DA tragen mehr dazu bei, dein Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Wir werden im nächsten Abschnitt mehr über die Domain-Autorität sprechen.
Jeder Website wird eine Domain-Autorität zugewiesen, wobei es sich um eine Zahl zwischen 1 und 100 handelt. Zu lernen, wie man Backlinks bekommt, ist wichtig, aber noch besser ist es, diese Backlinks von Webseiten mit hoher DA zu bekommen.
Was genau ist also eine Domain-Autorität?
Die Domain-Autorität ist ein Wert, der von einem SEO-Unternehmen namens Moz entwickelt wurde. In vielerlei Hinsicht ähnelt die Domain-Autorität dem Suchmaschinen-Ranking. Die Domain-Autorität ist eine Zahl, mit der die Wahrscheinlichkeit gemessen wird, dass eine Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheint. Wenn eine Seite mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Suchmaschinenergebnissen hoch eingestuft wird, hat sie eine höhere Domain-Autorität.
Viele Arten von Backlinks helfen bei der SEO, aber du benötigst am besten Backlinks von Websites mit hoher Domain-Autorität. Backlinks von Websites können dazu beitragen, deine Domain-Autorität sowie dein Suchmaschinen-Ranking zu verbessern – was bedeutet, dass du mehr Leads generierst.
Wie bauen Backlinks die Autorität meiner Website auf?
Jetzt, da du die Grundlagen der Domain-Autorität kennst, fragst du dich vielleicht, wie es um die Domain-Autorität deiner eigenen Website bestellt ist.
Da die Domain-Autorität im Wesentlichen eine Berechnung der Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Website auf einer Suchmaschinen-Ergebnisseite erscheint, können Backlinks, die dein SERP-Ranking verbessern, auch dazu beitragen, deine Domain-Autorität zu verbessern. Dadurch wird dein Ranking in den Suchmaschinenergebnissen verbessert und es bedeutet, dass du darüber hinaus eine wertvolle Ressource im Hinblick auf Backlinks zu anderen Websites bist.
Vergiss nicht, dass der Effekt, den Backlinks auf die Domain-Autorität deiner Website haben, von der Domain-Autorität der Website abhängt, von der der Backlink kommt. Wenn du Backlinks von Websites mit einer niedrigen DA erhältst, trägt dies nicht unbedingt zur Stärkung der Domain-Autorität bei.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Domain-Autorität zu berücksichtigen, wenn du überlegst, wie und von welchen Websites du Backlinks erhalten möchtest.
Vollständigen Bericht herunterladen
Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil jeder SEO-Checkliste, aber es ist nicht immer einfach, diese Backlinks zu bekommen. Die Hauptidee ist, etwas Wertvolles im Austausch für die Website-Backlinks anzubieten, die du bekommst. Du fragst dich vielleicht, wie erhalte ich Backlinks für meine Website? Hier sind 10 Tipps, die dir helfen, Linkmöglichkeiten zu finden:
1. Gast-Blogbeiträge
Gast-Blogbeiträge zu schreiben kann eine Menge Arbeit sein, aber es ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Backlinks für deine Website zu erhalten.
Die Idee ist, dass du einen Blogbeitrag für eine Website schreibst, von der du einen Backlink haben möchtest, und einen Link zu deiner Website in den Blogbeitrag einbaust. Diese Website wird den Blogbeitrag veröffentlichen, weil er für sie von Nutzen ist, aber er wird auch einen Backlink für deine Website bringen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Gast-Blogbeiträge nur dann wertvoll sind, wenn du qualitativ hochwertige Inhalte schreibst. Du kannst jemanden beauftragen, deine Gast-Blogbeiträge für dich zu schreiben, aber du solltest deine Mitarbeiter überprüfen, um sicherzustellen, dass du gute Autoren auswählst. Die Bereitstellung hochwertiger Inhalte ist der beste Weg, um das Interesse anderer Webseitenbesitzer an deinen Gast-Blogbeiträgen zu wecken.
2. Suche nach defekten Links
Die Suche nach defekten Links ist eine weitere gute Strategie, wenn es darum geht, Backlinks zu bekommen. Websites und Blogs verlinken ständig auf andere Websites und einige dieser ausgehenden Links funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn die Websites, auf die sie verweisen, geschlossen werden. Wenn das passiert, kannst du dich mit dem Eigentümer der Website mit dem kaputten Link in Verbindung setzen und deinen Link anstelle des kaputten Links anbieten.
Wenn du fehlerhafte Links siehst, solltest du nach Stellen suchen, an denen dein Backlink gut hineinpassen würde. Wenn du ein Produkt hast, das dem Produkt ähnlich ist, auf das ein fehlerhafter Link verweist, kannst du den Inhaber der Website kontaktieren, um den fehlerhaften Link durch einen Backlink zu deiner Website zu ersetzen. Das ist eine der einfachsten Methoden, Backlinks aufzubauen.
3. Unverknüpfte Erwähnungen finden
Eine der wohl einfachsten Methoden, mit kostenlosen Tools Links zu erstellen, Websites zu finden, die deine Website, deine Marke oder deine Produkte erwähnen.
Du kannst das mit SEO-Tools machen, die im Internet nach Markenerwähnungen suchen. Das Ziel hier ist es, nach Websites zu suchen, die deine Marke oder dein Produkt erwähnen könnten, ohne auf deine Website zu verlinken. Wenn du eine Erwähnung deiner Marke findest, die keinen Link zu deiner Website enthält, kannst du den Inhaber der Website kontaktieren und ihn bitten, einen Link mit der Erwähnung deiner Marke oder deines Produkts einzufügen.
Einige Webseitenbesitzer antworten vielleicht nicht auf deine Anfragen nach einem Backlink, aber du solltest so oder so mit anderen Webseiteninhabern Kontakt aufnehmen. Je mehr Backlinks du von seriösen Websites aufbauen kannst, desto höher wird deine Website in den Suchmaschinen ranken.
4. Erstelle Inhalte, die leicht zu verlinken sind
Einer der wichtigsten Schritte zum Aufbau von Backlinks ist die Erstellung von Inhalten, die Links wert sind.
Das bedeutet, Inhalte zu erstellen, die den Leuten einen guten Grund geben, darauf zu verlinken – sei es eine Infografik, ein umfassender Leitfaden zu etwas oder ein Produkt, das einfach unschlagbar ist. Es spielen zwar noch andere Faktoren eine Rolle, aber die Qualität der Inhalte, die du erstellst, ist der wichtigste entscheidende Faktor dafür, wie teilbar diese Inhalte sind.
Hab keine Angst, verschiedene Arten von Inhalten auszuprobieren, um etwas zu finden, das für deine Website funktioniert. Infografiken sind großartig für Unternehmen, die bestimmte Informationen weitergeben wollen, aber für andere sind sie vielleicht fast nutzlos. Experimentiere mit verschiedenen Arten von Inhalten, die deiner Zielgruppe einen Mehrwert bieten. So kannst du etwas finden, das für deine Marke und die Menschen, die sie unterstützen, funktioniert.
5. Lass dich in einem „Best“-Artikel erwähnen
Eine weitere Linkaufbau-Strategie besteht darin, in einem der „Best“-Artikel erwähnt zu werden. Immer wieder werden Artikel geschrieben, die das Beste eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung beschreiben, sei es die beste Gaming-Maus oder die besten Tools für die Erstellung einer Website. Wenn Leute diese „Best“-Listen erstellen, fügen sie im Allgemeinen Links zu allen Produkten, Dienstleistungen oder Marken ein, über die sie sprechen.
Wie du vielleicht vermutet hast, ist es nicht unbedingt einfach, in einem „Best“-Artikel erwähnt zu werden. Möglicherweise musst du dich mit den Inhabern der Website in Verbindung setzen, um dich zu erkundigen, ob du in ihre Listen aufgenommen wirst. Bestimmte Bestenlisten können auch schwieriger zu erreichen sein als andere, also kommt es darauf an, ein Qualitätsprodukt zu erstellen und mit den richtigen Leuten zu sprechen.
6. Probiere Infografiken aus
Bestimmte Arten von Inhalten werden gerne geteilt, und Infografiken gehören zu den am meisten geteilten Arten von Inhalten. Infografiken sind großartig, weil sie einfach sind, aber sie können auch viele Informationen vermitteln.
Ein kurzer Blick auf eine Infografik kann dem Leser alles über die Zahlen hinter einem bestimmten Thema verraten. Außerdem lassen sich diese Infografiken ganz einfach in einen Blogbeitrag oder eine Webseite einfügen, sodass die Leute gern Infografiken verwenden, die andere erstellt haben.
Je mehr Leute deine Infografiken teilen (mit korrekter Quellenangabe), desto mehr Webseiten-Backlinks wirst du aufbauen. Wenn du wirklich hochwertige Infografiken erstellen kannst, kannst du vielleicht sogar Backlinks von einigen Websites mit hoher Domain-Autorität erhalten, was dir einen echten Schub in Bezug auf DA geben kann.
Wenn deine Infografiken nicht genug geteilt werden, erwäge, etwas zu recherchieren, um herauszufinden, an welcher Art von Infografiken die Leute interessiert sein könnten.
7. HARO
HARO oder Help a Reporter Out ist eine bekannte Strategie, wenn es darum geht, Backlinks zu erstellen. HARO bringt Reporter mit Leuten zusammen, die über die nötige Fachkompetenz verfügen, um als Quelle für Artikel zu dienen. Ein Reporter, der einen Artikel über Webdesigner schreiben möchte, kann HARO nutzen, um Webdesigner um Zitate, Expertenmeinungen und mehr zu bitten. Wenn sich ein Reporter entscheidet, die von dir bereitgestellten Informationen zu verwenden, erhältst du einen Backlink zu deiner Website.
HARO zu nutzen, um Backlinks für dein Unternehmen zu bekommen, ist einfach, aber es kann ein bisschen Arbeit bedeuten, wenn du Quellen einreichst. Du kannst damit beginnen, dich für ein HARO-Konto anzumelden und dein Konto per E-Mail zu aktivieren. Als Nächstes kannst du dein Profil einrichten, was die Auswahl der Themen beinhaltet, zu denen du Informationen bereitstellen möchtest. Beantworte einfach die Anfragen, die du erhältst, und warte darauf, dass die Leute dich als Quelle in ihren Geschichten verwenden.
8. Erstelle ausführliche Leitfäden
Menschen teilen gerne Inhalte, die wertvolle Informationen liefern, und nur wenige Dinge im Internet sind so wertvoll wie lange Anleitungen. Langform-Leitfäden geben dir die Möglichkeit, ein Thema in seiner Gesamtheit zu behandeln, egal ob du E-Mail-Marketing aufschlüsselst oder Leuten beibringst, wie man mit dem Angeln anfängt. Andere Websites verlinken gerne auf diese ausführlichen Leitfäden, da sie ein Thema so gut von Anfang bis Ende erklären.
Der große Vorteil von Anleitungen in Langform ist, dass du sie nur erstellen und warten musst. Wenn du qualitativ hochwertige Inhalte erstellst, werden die Leute irgendwann darauf verlinken. Je besser dein Inhalt ist, desto mehr Leute werden ihn teilen und desto mehr wird er die Backlinks erhöhen.
9. Hol dir Backlinks von Wirtschaftsverbänden
Wenn du Teil eines Unternehmensverbands bist, kannst du hochwertige Backlinks aufbauen, da du Ressourcenseiten leicht finden kannst. In vielen Gegenden gibt es Wirtschaftsverbände, insbesondere Handelskammern, die Ressourcenseiten pflegen, auf denen die lokalen Unternehmen aufgeführt sind.
Falls deine Handelskammer eine Website mit einem Unternehmensverzeichnis oder einer Ressourcenseite hat, stelle sicher, dass deine Website dort korrekt mit einem Link aufgeführt ist. Auch wenn dies nicht die stärkste Strategie für einen konsistenten Backlink-Aufbau ist, ist es ein solider Ausgangspunkt, um deine Domain-Autorität zu erhöhen.
Eine Sache, die du beachten solltest, ist, dass es einige Backlinks gibt, die sich negativ (oder neutral) auf deine Domain-Autorität auswirken können. Wenn du zum ersten Mal lernst, wie du Backlinks bekommst, kann es sein, dass du ein paar davon bekommst, aber du solltest sie vermeiden, wenn du lernst, sie zu erkennen.
10. Die Skyscraper-Technik
Die Skyscraper-Technik ist eine erprobte und bewährte Technik zum Aufbau von Backlinks. Bei der Skyscraper-Technik geht es darum, nach Inhalten zu suchen, die hoch ranken und viele Backlinks haben. Als Nächstes möchtest du nach Schwachstellen in diesem Inhalt suchen, einschließlich falscher oder fehlender Informationen. Der letzte Schritt besteht darin, deine eigene, bessere Version dieser Inhalte zu erstellen, sodass du aus den Schwächen der Inhalte, die du als Inspiration verwendest, Kapital schlagen kannst.
Das Beste an der Skyscraper-Technik ist vielleicht, abgesehen von der Tatsache, dass sie funktioniert, die Tatsache, dass du damit auch qualitativ hochwertige Inhalte erstellen kannst, die mehr Besucher auf deine Website lenken. Mit einem Anstieg des Traffics und einer höheren Domain-Autorität als Ergebnis von mehr Backlinks wird deine Online-Präsenz deutlich verstärkt.
Du könntest dich fragen: „Wie viele Backlinks brauche ich?“ Hier ist die Wahrheit: Es reicht nicht mehr aus, Unmengen zufälliger Links zu haben, die auf deine Website verweisen. Suchmaschinen sind schlauer geworden, den Unterschied zwischen wertvollen und minderwertigen Links zu erkennen.
Möchtest du lieber fünf solide Empfehlungen von angesehenen Branchenführern oder fünfzig undurchsichtige Empfehlungen von zufälligen Personen haben? Genau so betrachten Suchmaschinen auch Backlinks.
Ein Link von einem etablierten Website-Inhaber in deiner Branche hat mehr Gewicht als Dutzende von Links aus fragwürdigen Verzeichnissen oder minderwertigen Blogs.
Zu viele Links aus fragwürdigen Quellen können dem Ruf deiner Website schaden. Google und andere Suchmaschinen könnten dies als Warnsignal betrachten und annehmen, dass du versuchst, das System zu manipulieren. Anstatt Zahlen nachzujagen, konzentriere dich darauf, Backlinks zu erhalten, die für dein Unternehmen sinnvoll sind.
Wie kannst du also feststellen, ob es sich lohnt, einen potenziellen Backlink zu verfolgen? Schau dir diese Faktoren an:
- Ist die Website für deine Branche relevant?
- Veröffentlicht die Website regelmäßig neue, eigenständige Inhalte?
- Würdest du stolz darauf sein, jemandem zu erzählen, dass deine Website dort vorgestellt wurde?
- Wird auf andere seriöse Websites verlinkt?
- Sieht die Website professionell und gut gepflegt aus?
Denke daran, dass eine Handvoll hochwertiger Backlinks aus vertrauenswürdigen Quellen mehr zur Autorität deiner Website beiträgt als Hunderte zufälliger Links von Websites, die niemand besucht.
Aufbau von Beziehungen für Backlinks
Du wirst oft feststellen, dass andere Website-Inhaber es nicht mögen, zufällige Backlink-Anfragen in ihren Inboxen zu erhalten. Um Seiten zu finden, die auf dich verlinken, musst du zuerst echte Verbindungen aufbauen.
Mach also deine Hausaufgaben. Verwende Tools, um die verweisenden Domains erfolgreicher Wettbewerber zu überprüfen und herauszufinden, wo sie erwähnt werden. Suche nach Websites, die interessante Daten oder Inhalte teilen, die deinen ähnlich sind. Dies hilft dir, eine gezielte Liste potenzieller Partner zu erstellen, die sich tatsächlich für das interessieren könnten, was du tust.
Hier erfährst du, was dir hilft, Verbindungen zu Verfassern und anderen Website-Inhabern aufzubauen:
- Teile und kommentiere die Inhalte anderer Personen, bevor du einen Gastbeitrag vorschlägst
- Nimm an Branchengesprächen teil und teile dein Fachwissen
- Bringe interessante Daten oder eindeutige Erkenntnisse ein
- Vernetze dich bei Branchenveranstaltungen mit Menschen
- Hilf anderen, bevor du um eine Gegenleistung bittest
Das Wichtigste ist, echt zu sein. Anstatt identische Gastbeitragsvorschläge an hundert Blogs zu senden, nimm dir Zeit, um zu verstehen, worum es auf jeder Website geht. Wenn du Kontakt aufnimmst, solltest du ihn persönlich gestalten. Zeige, dass du deine Hausaufgaben gemacht hast und etwas Wertvolles für die Leser zu bieten hast.
Der Aufbau echter Beziehungen braucht Zeit, aber es lohnt sich. Wenn Menschen dich kennen und dir vertrauen, ist es wahrscheinlicher, dass sie dein Unternehmen erwähnen, deine Inhalte teilen und deine Vorschläge für Gastbeiträge akzeptieren. Diese Verbindungen entwickeln sich oft zu langfristigen Partnerschaften, die deiner Website stetigen Traffic und Autorität verleihen.
Stell dir das so vor: Würdest du lieber zehn solide Branchenbeziehungen haben, die dir regelmäßig wertvollen Traffic schicken, oder deine Tage damit verbringen, kalte Backlink-Anfragen zu senden, die meist ignoriert werden? Konzentriere dich darauf, echte Verbindungen aufzubauen, und die Links werden von selbst folgen.
Das Erstellen von Webseiten-Backlinks wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Der Aufbau von Website-Backlinks ist ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung, aber erwarte nicht, dass dies über Nacht geschieht. Zu lernen, wie man Backlinks bekommt, kann eine Weile dauern. Außerdem musst du die Zeit berücksichtigen, die benötigt wird, um diese Backlinks tatsächlich zu bekommen. Und denk daran: Diese Linkbuilding-Strategien haben keine 100-prozentige Erfolgsquote, also musst du hartnäckig sein, wenn es darum geht, Backlinks aufzubauen.
Als Inhaber einer Unternehmenswebsite ist SEO eines der wertvollsten Werkzeuge, die dir zur Verfügung stehen. Der beste Weg, um mit den großen Fischen zu konkurrieren, ist, deine Website besser auffindbar zu machen – und SEO macht deine Website in den Suchmaschinen leichter auffindbar. Zwischen dem Aufbau von Backlinks, der Verwendung von Keyword-Recherchen zur Verbesserung deines Suchmaschinenrankings und der Erstellung hochwertiger Inhalte sollte SEO ein Hauptaugenmerk sein.
Auch die Strategien zum Erhalt von Backlinks können sich mit der Zeit ändern. Verzeichnisse waren früher eine gängige Methode zum Aufbau von Backlinks, heute werden sie jedoch meist als schlechte Idee angesehen. Behalte die sich ändernden Trends im Auge, um sicherzustellen, dass du über die neuesten Best Practices für Suchmaschinenoptimierung auf dem Laufenden bleibst.
Nutze soziale Medien, um deine Backlink-Strategie zu verbessern
Immer wenn du etwas Interessantes auf LinkedIn, Instagram, X oder Facebook teilst, stellst du deinen Inhalt Menschen vor, die ihn möglicherweise auf ihren Websites oder Blogs verlinken könnten.
Der Trick besteht darin, deine Inhalte so interessant zu machen, dass die Leute sie teilen möchten. Anstatt einfach nur Links zu posten und auf das Beste zu hoffen, beginne Konversationen.
Teile Einblicke hinter die Kulissen deines Unternehmens, interessante Branchentrends oder überraschende Daten, die du entdeckt hast. Wenn du etwas wirklich Hilfreiches oder Interessantes postest, möchten die Leute es natürlich in ihren Inhalten erwähnen.
Folgendes funktioniert wirklich:
- Zerlege komplexe Themen in mundgerechte LinkedIn-Beiträge, die Menschen gerne speichern und teilen möchten
- Beteilige dich an Konversationen über deine Branche und bringe echten Mehrwert ein (nicht nur Eigenwerbung)
- Teile deine Blog-Posts mit einem Teaser, der die Leute dazu bringt, weiterzuklicken und mehr zu lesen
- Tagge Personen oder Unternehmen, die du in deinen Inhalten erwähnt hast (aber sei dabei nicht aufdringlich)
- Erstelle teilbare Grafiken, die deine besten Inhalte zusammenfassen
Achte darauf, worüber andere gerne sprechen. Vielleicht interessieren sich deine Follower für Branchenstatistiken oder lieben deine Anleitungen. Wenn du bemerkst, dass etwas in den sozialen Medien gut ankommt, baue es in deinen Blogbeiträgen oder auf deiner Website aus. Dies schafft einen natürlichen Kreislauf. Soziale Medien helfen dir, Ideen zu testen, und deine besten Inhalte erhalten Backlinks.
Abschließende Hinweise zum Erstellen von Backlinks
Die Verbesserung deines Suchmaschinenrankings kann viel für deine Website tun, aber es beginnt mit der Erstellung hochwertiger Inhalte und dem Gewinnen von Backlinks. Wo lerne ich also, wie ich Backlinks für meinen Blog erstelle? Du kannst mit diesen 10 Tipps beginnen, es gibt jedoch online zahlreiche Informationen darüber, wie du manuell Backlinks erstellst und dein SEO verbessern kannst.
Wenn du deine Online-Präsenz aufbauen möchtest, bietet Mailchimp die Marketingtools, die du benötigst, um deinen Namen bekannt zu machen und Leads in Verkäufe umzuwandeln. Wir bieten Tools zur Automatisierung deines E-Mail-Marketings an, mit denen du Zeit und Geld sparen kannst. Probiere Mailchimp noch heute aus und gib deinem Marketingplan den nötigen Anstoß, um dein Unternehmen an die Spitze zu bringen.
Wichtige Erkenntnisse
- Hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Websites sind wertvoller als zahlreiche minderwertige Links, wobei ein guter Branchenlink mehr wert ist als Dutzende zufälliger Verzeichniseinträge.
- Geschäftsbeziehungen und echtes Networking führen zu den wertvollsten Backlink-Möglichkeiten, anstatt zu kalten Kontaktaufnahmen und Massenanfragen für Links.
- Das Erstellen von verlinkungswürdigen Inhalten wie umfassenden Leitfäden, Infografiken und datenbasierten Beiträgen zieht natürlich Backlinks von anderen Websites an.
- Lokale Wirtschaftsverbände, branchenspezifische Ressourcenseiten und das Beheben von fehlerhaften Links auf relevanten Websites sind einfache, aber möglicherweise weniger effektive Möglichkeiten, um hochwertige Backlinks aufzubauen.